Bremen: Neuer Termin Neujahrsempfang
Aus dem Neujahrsempfang des Landesverbands Bremen wird nun ein Frühlingsempfang.
Der neue Termin ist am Donnerstag, 13.04.2023, 16-18 Uhr..
Die Einladung und weitere Infos folgen!
***
Mitgliederversammlung des Landesverbandes Bremen im Ganztagsschulverband e. V.
Bremen, 29.11.2022
Die Mitgliederversammlung fand am 23.11.2022 um 16.30 Uhr in die Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße statt.
***
Nachruf für Uwe Lorenz
geb. 26.09.1938, gest. 20.10.22.
Der Tod unseres langjährigen Mitstreiters für die Einrichtung guter Ganztagsschulen, Uwe Lorenz, macht uns sehr traurig. gerne hätte wir Uwe mehr als „nur“ die 84 Lebensjahre gewünscht.
Uwe gehörte 2005 dem Gründungsteam des Landesverbandes Bremen an und er war viele Jahre dessen 1. Vorsitzender. Seine klare Haltung zur gebundenen Ganztagsschule in der Primarstufe und Sekundarstufe 1 und sein Wille grundlegende Qualitätskriterien zu sichern, hat die pädagogische Richtung des Bremer Landesverbandes früh und maßgeblich beeinflusst. Die unter Uwes Leitung 2012 erschienene Broschüre „Ganztagsschulen in Bremen – Grundsätze des Landesvorstandes“ bietet bis heute gute Orientierung.
Viele Jahre arbeitete Uwe Lorenz auch im Bundesvorstand des Ganztagsschulverbandes aktiv mit und hat dessen inhaltliche Arbeit durch seine Erfahrungen und Überzeugungen aber auch menschlich immer bereichert.
Mit ihm verliert der Ganztagsschulverband ein überaus kompetentes, konstruktives und hoch angesehenes Mitglied. Wir werden ihn sehr vermissen.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
***
Mitgliederversammlung 2022
Liebe Kolleg:innen,
wir laden unsere Mitglieder und alle Interessierten für die Mitgliederversammlung
in der Wilhelm-Kaisen-Oberschule,
Valckenburghstr. 1-3,
28201 Bremen
am 05.09.2022 um 16.30 Uhr
ein.
Wir freuen uns über viele Zusagen an zimmermann@ganztagsschulverband.de.
Die Tagesordnung gliedert sich in folgende Punkte:
1. Bericht aus dem Bundesverband
2. Ganztagsschulverband 2022 in Leipzig / 2023 in Bremen
3. Veranstaltungsplanung
4. Themenspeicher
5. Verschiedenes
Gerne könnt ihr uns Ergänzungswünsche per Mail senden.
Kommt gut ins neue Schuljahr, herzliche Grüße
Carsten Dohrmann, Tillmann Schneider und Silke Zimmermann
Nichtmitglieder und Gäste sind herzlich willkommen!
***
Neujahrsempfang 2019
Bremen, 14.02.2019
(Foto copyright OS JBA Bremen)
Am 14. Februar 2019 fand der erste Neujahrsempfang des Landesverbandes Bremen in der Oberschule Julius-Brecht-Allee statt. Nach der Begrüßung durch die Landesvorsitzenden Meike Baasen und Silke Zimmermann sowie einer sehr gelungenen musikalischen Darbietung von Schüler*innen der Schule gab es einen Rückblick auf die Arbeit des Ganztagsschulverbandes und auf die Ganztagsschulentwicklung des Landes Bremen. Die Senatorin, Frau Dr. Bogedan stellte die Bedeutung der Ganztagsschulen in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen: Ganztag + Inklusion + Digitalisierung sind für sie die unverzichtbaren Elemente der Schule der Schule von morgen.
In naher Zukunft werden alle Schulen im Land Bremen Ganztagsschulen sein, die mit multiprofessionellen Kollegien im Team arbeiten werden. Jede Schule bekommt „ihre“ Schulsozialarbeiter*innenstelle. Diese Aussagen wurden mit breitem Applaus quittiert.
Anschließend stellte der Schulleiter der Oberschule Julius-Brecht-Allee, Herr Borges, gemeinsam mit der Ganztagsschulkoordinatorin der Schule den Ganztag an Gastgeberschule vor.