13. Tiny Talk: „…und was lernen die Lehramtsstudenten an der Goethe-Uni über den Ganztag?“

Im Gespräch mit Sema Yeniay, Doktorandin an der Goethe-Universität Frankfurt, Erziehungswissenschaften mit dem Thema Ganztag und Gymnasiallehrerin.
Das Lehramtsstudium sollte Lehramtsstudierende zunehmend auf die Arbeit in Ganztagsschulen vorbereiten, indem sie die breitere Palette von Aufgaben und Verantwortlichkeiten kennenlernen, die über den traditionellen Unterricht hinausgehen. Dies erfordert eine gute Kooperationsfähigkeit, ein Verständnis für multiprofessionelle Teams und die Fähigkeit zur individuellen Lernberatung. Die Ganztagsbetreuung bietet Schülerinnen und Schülern zusätzliche Betreuungszeiten, Hausaufgabenhilfe, Förderangebote und vielfältige Lern- und Freizeitaktivitäten, die nicht nur durch das Pädagogische Personal, sondern auch von Lernkräften begleitet werden kann.
Wie findet man bei den vielen Anforderungen eine gute Balance und ist doch den Schülerinnen und Schülern zugewandt?
Dieses spannende Feld im Gespräch auszuleuchten ist auch eine Vorbereitung auf den Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes e.V. im September 2025.
Der 13. TinyTalk findet per Zoom statt, meldet Euch zahlreich an!
Datum und Uhrzeit: 26.06.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Anmeldung: https://eveeno.com/595879782
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Vorstandsvorsitzenden in Hessen
Stefanie Lange und Christian Bühler
Termine
Zugang zum Mitgliederbereich
Jetzt Mitglied im Ganztagsschulverband e.V. werden
und von Vorteilen profitieren …
- Exklusiver Mitgliederbereich
- Unterstützung und Austausch
- Kongresse auf Bundesebene
- Fachtage auf Landesebene
- Zeitschrift DIE GANZTAGSSCHULE